Mittwoch, 29. Juli 2009
Airlie Beach
Da bin ich gerade in Townsville angekommen, da bin ich auch schon wieder weg.
Nachdem ich im Nachtbus 5,5 Std nach Townsville gefahren bin, hab ich erstmal ne Zeit im Busterminal verbracht (weil um 6 Uhr morgens noch nicht so viel los ist) und mir dann ein Hostelzimmer gesucht. Musste noch ein bisschen Zeit ueberbruecken, wo ich fast wieder eingeschlafen waere (obwohl ich im Bus zwei Sitzplaetze hatte, war es doch etwas wenig Schlaf).
Nachmittags hab ich dann saemtliche Workinghostels in Ayr, Bowen und Umgebung abtelefoniert und mal nach Arbeit gefragt. Alle sagten, dass es dieses Jahr total schlecht ist und ich mindestens zwei Wochen warten muss und dann evtl was bekommen koennte. Aber so richtig vorhersagen kann man das auch nicht. Danach war ich erstmal frustriert.
Bin dann noch den Castle Hill hochgekrakselt und bin abends frueh ins Bett und hab schoen 12 Std durchgeschlafen. Morgens hab ich mir dann ueberlegt zu schauen wann der naechste Bus nach Airlie Beach geht und hab den dann genommen. In Townsville ist naemlich auch nicht wirklich viel los.
So gern ich auch arbeiten will, ich will einfach nicht ewig an einer Stelle drauf warten und dann evtl doch nichts bekommen (oder vll nur fuer 3 Tage oder so). Von daher fahr ich dann doch erstmal weiter. Ich seh es schon kommen, dass ich waehrend meiner Working Holidays gar nicht gearbeitet habe. :-/
Na ja, jetzt bin ich in Airlie Beach und werde morgen direkt einen Segeltoern zu den Whitsunday Islands machen. Da das so kurzfristig ist, bekommt man auch einen guten Preis. Das ganze mit zwei Uebernachtungen. Komme dann also am Samstag wieder. Bin mal gespannt. Wetter sollte passen und auf Segeln hab ich jetzt richtig Lust.
Ansonsten ist der erste Eindruck von Airlie auch ganz gut. Klein, aber mit huebschen Shops und Lokalen. Mein Dormbett ist allerdings teuer. Mal sehen, ob ich noch was anderes finde, wenn ich wiederkomme.
So, das ist erstmal alles neue. Mal sehen was ich nach der Segeltour zu berichten habe.
Viele Gruesse!
Sonntag, 26. Juli 2009
Update
Habe meine Steuernummer und Bankkarte nun und hab mich die Tage mal auf Jobsuche begeben. Das war sehr frustrierend, weil es wenig gibt und die, die welche suchen, entweder nur locals wollen, oder jemanden, der laenger da ist. Von daher habe ich beschlossen in der Nacht von Montag auf Dienstag nach Townsville zu fahren und von da aus zu schauen, ob ich einen Fruitpickingjob in der Naehe bekommen kann. Mal schauen, ob das besser klappt.
In Cairns reicht es jetzt auch. Derzeit ist jeder hier, weil es warm ist, und daher ist es mit Jobs hier sehr schlecht. Und wenn man nichts zu tun hat, wird es hier echt langweilig.
Und morgen habe ich einen Reef-Tag! Freu mich schon voll! Ein Tag an zwei spots im Great Barrier Reef mit Schnorcheln und einem Introductory Dive. Hab ich gestern spontan noch gebucht. Mal schauen. Wird bestimmt toll. Drueckt mir die Daumen, damit ich gutes Wetter habe und man viele bunte Fische etc sieht!
So, das war erstmal das Neuste. Das naechste Mal melde ich mich dann vermutlich aus Townsville.
Viele Gruesse!
Dienstag, 21. Juli 2009
Cape Tribulation & Port Douglas
Im grossen und ganzen war's ganz schoen. Haben gutes Wetter gehabt und das macht ja schon viel aus.
Das einzige Problem war, dass das Tourunternehmen sehr hektisch mit allem war. Vor allem aus der Hinfahrt. Man hatte das Gefuehl, dass die nur so dahin rasen und keine Zeit fuer irgendwas bleibt. Hmm, das war nen bissl schade.
Die hinfahrt war naemlich eigentlich ganz toll, weil die Strecke nach Port Douglas, ich glaube es ist der Captain Cook highway, eine Kuestenstrasse ist und dementsprechend total schoen ist. Aber wie gesagt, war keine Zeit mal stehen zu bleiben und daher sind wir nur so da durch gerauscht.
Wir sind dann bis zum Daintreeriver gefahren, wo wir einen Croc-Cruise hatten, wo wir tatsaechlich auch vier Krokodile gesehen haben. Danach ging es weiter nach Cape Tribulation, der Ort, wo sich Regenwald und Meer, genauer gesagt das Great Barrier Reef, treffen. Landschaftlich wirklich sehr schoen und ich war froh hier ne Uebernachtung zu haben, damit man auch mal ein bisschen Zeit zum Gucken hatte.
Anschliessend wurden wir in Port Douglas in unserem Hostel abgesetzt (Caroline war da auch fuer ne Nacht). Port Douglas gilt als "posh". Ist die reichste Stadt in Australien. Dementsprechend teuer war auch alles. Aber auch sehr nett. Da es aber auch recht klein ist, reicht ein Tag aus. Highlights waren der Four Mile Beach, St. Mary's by the Sea und der Markt, der dann am Sonntag stattfand.
Sonntag nachmittag ging es dann zurueck nach Cairns. Auch da haben wir tatsaechlich einmal an einem Lookout angehalten. Wahnsinn!
Das war jetzt ein recht knapper Bericht, aber ich hab leider keine Zeit mehr. Werde den vll die Tage noch etwas ergaenzen. Insgesamt war's echt schoen, nur diese Hektik war nen bisschen nervig.
So, times up.
See u later!
Donnerstag, 16. Juli 2009
Na guuuut....
Anschliessend umziehen und auf in die Tablelands. Landschaftlich sehr schoen. Da der Weg etwas laenger war, wurden zur Belustigung aller, bekloppte Spiele gespielt, was aber auch echt lustig war, weil alle mitgemacht haben. Hier nun ein Bild des schoenen Spiels "Where is Wally"
Dann gab's Mittagessen in toller landschaftlicher Umgebung (s.o.) und anschl. ging's zum zweiten Schwimm-spot den Millaa-Millaa-Falls, wo glaube ich mal ne Timotei-Werbung (jaaa, damals) gedreht wurde und wir natuerlich alle ein tolles Timotei-Foto gemacht haben (das gibt's dann zuhause zu sehen. Auch da hab ich mich ins Wasser getraut. Und dieser war wirklich richtig kalt. Mit Sicherheit noch mal 3-4 Grad kaelter als der erste. Aber es hat sich echt gelohnt, denn es ist einer der wenigen Wasserfaelle, wo man hinter das Wasser schwimmen kann. Und dann der Blick nach oben, das war der Hammer! Unbeschreiblich!!
Dienstag, 14. Juli 2009
Ich schon wieder
Doch mach ich aber! Freue mich ja auch immer, wenn ich was von euch hoere. :-)
In der Tat ist in Cairns selbst nicht allzu viel los. Ausser man macht nen Tauchkurs. Ansonsten muss man schon fast ne Tour machen oder mal zu den Straenden im Norden fahren, um was zu sehen bzw was zu machen.
Was steht also heute an:
War noch mal im Vodaphoneshop weil meine Karte nicht richtig aktiviert wurde. Sollte jetzt aber klappen. Werde ich nachher mal testen. Dann habe ich heut morgen noch eine andere Tour fuer morgen gebucht in die Tablelands. Sollte nett werden. Hab viel gutes ueber die Tour gehoert und sie verspricht "Fun, Falls & Forest"!
Jetzt bin ich gerade wieder im Internetcafe um in erster Linie den Bewerbungsbogen fuer's Ref auszudrucken. Muss mich ja von hier aus bewerben. Werde das diese Woche fertig machen und nach Deutschland schicken. Fuer meinen Lebenslauf kann ich vermutlich den Laptop von einer aus dem Hostel nutzen. Sehr nett. Im uebrigen ist eine im Hostel, die auf dem gleichen Vorbereitungsworkshop in Berlin war. Kurios! ;-) Ansonsten sind die meisten hier auch Deutsch. Einer meinte gestern, so schlimm wie hier ist es nirgendwo in OZ, auch wenn man sonst oft Deutsche trifft. Wird also Zeit hier wegzukommen, um das Englisch aufzupolieren. Nein, so schlimm ist's auch nicht. Abends sitzen wir meist mit nem Franzosen und ner Kanadierin zusammen, so dass man dann schon Englisch spricht.
Jo, das ist so das was fuer heute auf dem Plan steht. Hab ausserdem eben eine andere Unterkunft fuer Sonntag nach dem Trip gebucht, weil in meinem nichts mehr frei war. Heisst Geckos und liegt direkt gegenueber von dem jetzigen.
Ansonsten fordert das Backpackerleben mich ja echt in manchen Dingen heraus:
Zum einen bin ich ja normalerweise ein Schnaeppchenshopper (das wurde mir praktisch in die Wiege gelegt;-) ). Heisst es werden Angebote und die groesseren Packungen gekauft, weil die insgesamt billiger sind. Als Backpacker will man aber schliesslich nicht alles die ganze Zeit mitschleppen, von daher gilt es nach den kleinen Groessen Ausschau zu halten und diese zu kaufen. Schoen ist aber auch, dass es gerade in den kleineren Hostels "free Food shelves' gibt. Heisst, wenn jemand weiterreist und noch was uebrig hat, was er nicht mitnehmen will/kann. Wird das der Allgemeinheit zur Verfuegung gestellt. Das ist mal ne sehr gute Erfindung! Gerade fuer Dinge, die man nur in kleinen Mengen oder sporadisch nutzt (z.B. Gewuerze).
Soviel mal zum alltaeglichen Traveller-Dasein. Morgen habt ihr wahrscheinlich nen Tag Pause von mir, da ich ja auf der Tour bin.
Liebe Gruesse und bis dann!
Montag, 13. Juli 2009
Dreamtime Travellers Rest
Abends wird es da Winter ist immer recht frueh dunkel. Wenn es daemmert fliegen hier immer Scharen von Voegel halsbrecherisch durch die Fussgaengerzone. Moeglicherweise sind das aber auch die Flughunde, die ich hier gestern entdeckt habe. Tagsueber haengen die einfach nen bisschen ab! ;-)
Mal sehen was heute sonst noch so ansteht. War ja irgendwie ganz verwirrt als ich gestern mal zuhause angerufen habe und wir waren nur 8 Stunden voraus. Hatte immer 10 in Erinnerung. Aber umso besser. Dann muss ich nicht alle aus dem Bett klingeln. :-)
So, bin dann mal wieder los. Zeit ist um!
Sonntag, 12. Juli 2009
Umzug
Am Freitag waren wir mit unserem 6er Zimmer im Gilligans abends los (2 Amis, 2 Irinnen, 1 Schwede, ich und noch 2 weitere Iren, die sich uns angeschlossen haben). Das war sehr lustig und sehr alkohollastig. Am Samstag ging bei mir gar nichts. So einen Kater hatte ich selten (und dabei hab ich nicht mal Goon getrunken --> ist glaub wie Wein, schmeckt aber wohl sehr bescheiden. Da Bier hier aber teuer ist, wird das dann trotzdem in Mengen getrunken --> zumindest im Gilligans). Na ja, der Abend war aber sehr cool.
Na ja, da ich gestern nichts auf die Reihe gekriegt habe, gibt's auch nicht viel neues. Das Wetter ist heute bewoelkt und mit Nieselregen ab und an. Passt schon.
Die naechsten Dinge um die ich mich aber kuemmern will, sind eine australische Telefonkarte und evtl. ein Trip in den Norden. Weiss noch nicht, ob ich das von hier aus machen soll oder erstmal nach Port Douglas und dann von da aus. Hmm, mal sehen.
Da ich in dem Internetcafe wo ich derzeit immer bin (erste halbe Std frei, dann 1 Euro pro Std --> da kann man nicht meckern) irgendwie noch keine Moeglichkeit gefunden habe die Fotos von der Kamera runterzuziehen, gibt es auch noch keine neuen Bilder. Hab aber auch noch nicht viele hier gemacht.
So, werd dann mal wieder.
Liebe Gruesse in die Heimat!
Freitag, 10. Juli 2009
Goodday Mate!
Bin nun in Cairns, zimelich im Norden an der Ostkueste. Da ist es derzeit mollig warm, daher hab ich das als mein erstes Ziel ausgewaehlt. Im Sueden (Sydney, Melbourne etc duerfte es derzeit recht frisch sein).
Bin auf anraten meiner englischen Zimmergenossin auf den Cooks im Gilligans abgestiegen. Das ist auf Dauer aber nichts fuer mich. Hab mir ab Sonntag schon was anderes gesucht (Dreamtime Travellers Rest). An sich ist es ganz nett, aber fuer mich zu gross, zu viel Party und letztlich auch zu teuer.
Hab mich heute mal um den ganzen Papierkram gekuemmert. Wenn ich hier arbeiten will brauch in schliesslich nen Bankkonto und ne Steuernummer. Das hat alles recht gut geklappt. Da ich auf die Nummer bis zu 28 Tage warten muss, werde ich erstmal in der Gegend bleiben. Es gibt aber einiges zu sehen und zu tun. Die Masse an Touranbietern ist wahrlich erschlagend. Jedes zweite Geschaeft hier ist eine Agentur, die Touren fuer einen buchen wollen. Na ja, mal sehen was ich dann mal so machen werde. Werde auf jeden Fall ein paar Tage nach Port Douglas hochfahren und zum Cape Tribulation. Das sollte von hier aus gut machbar sein.
Die Post wird die Briefe fuer Steuernummer etc hinterlegen, so dass ich die einfach abholen kann. Dann bin ich nicht an ein Hostel gebunden und kann eben auch mal ein paar Tage die Gegend erkunden.
Der erste Eindruck von Cairns ist ganz gut. Viele Backpacker und dementsprechend auch viele Geschaefte, Bars, Restaurants. Heute sind zwei Amis in unser Zimmer gezogen, die schienen sehr nett. Die fahren morgen aber schon nach Port Douglas. Tja, so ist das Traveller-Leben eben.
Fotos habe ich bisher noch keine gemacht.
Ach ja, in Auckland war ich am letzten Tag noch mit Katrin im Auckland Museum. Dort haben wir uns eine Performance der Maori angesehen. Das war sehr cool und interessant. Viel Tanz, Gesang und Infos dazu. Die anschliessende Ausstellung war auch sehr beeindruckend! Nachmittags hab ich mich dann mit den Maedels von Aitutaki getroffen, wobei ich ca. 20 minuten zu spaet war, weil ich irgendwelche komischen Strassen langgelaufen bin. Da die Strassen nicht immer Schilder haben, hab ich erst spaet gesehen, dass ich irgendwie falsch waru nd bin total den umweg gerannt. Gluecklicherweise waren die beiden aber noch da und wir hatten noch einen schoenen Nachmittag.
Stay Tuned! :-)
Montag, 6. Juli 2009
Auckland
Das neuste aus Auckland ist, dass es nichts neues gibt. Das Wetter ist weiterhin wechselhaft mit ordentlichen Schauern zwischendurch und ab und an mal Sonne.
Bin gestern mit Katrin (aus Dresden) unterwegs gewesen. Wollten ins Museum, wo es auch ne Performance der Maori gibt, aber da die schon begonnen hatte, haben wir das auf morgen verschoben und sind stattdessen auf den Mount Eden gekrackselt und haben uns Auckland von oben angesehen. Auckland ist auf mehreren Vulkanen erbaut worden und einer davon ist der Mt Eden. Der Ausblick war nicht schlecht und wir konnten den Regenschauer ansehen, der derweil in der Stadt runterkam.
Heute haben wir eine free Tour mit Kiwi Experience gemacht. Die war im Grossen und Ganzen ok. War ja auch kostenlos, da kann man nicht allzu viel erwarten. War wie ne Kaffeefahrt, weil die natuerlich Werbung machen wollten. Waren auf der Harbourbridge und in Davenport. Spaeter wollen wir mal schauen was im Kino laeuft. Samstag waren wir ausserdem in nem Irish Pub mit Livemusik. Das war ganz nett.
Ansonsten ist es echt schoen nicht mehr von wildgewordenen Huehnern und Haehnen gewerckt zu werden (das war auf Raro ja fuerchterlich) und es ist total angenehm, dass ich im Prinzipo immer noch ein Einzelzimmer habe. Bisher ist naemlich noch keiner eingezogen.
Und das beste ist: hier gibt es mal moderate Internetpreise. Auf den Cooks lag der Preis zwischen 9 und 12 NZ-Dollar die Stunde. Hier ist es gerade mal 1,50! In Euro ist das dann etwa die Haelfte. Da kann man echt nicht meckern.
So, also wie gesagt, viel neues ist's nicht, aber ich will euch ja auch darueber aufklaeren! :-)
Keep you posted!
Samstag, 4. Juli 2009
und auf einmal ist's der 3. Juli
In diesem Sinne war's das erstmal wieder! Werde gleich mit nem Maedel aus Dresden aus meinem Hostel was trinken gehen. War ich bisher auch noch nicht.
Cheers!
Aitutaki
Donnerstag, 2. Juli 2009
Aitutaki - paradisisch
Schoen, dass euch meine Bilder gefallen! Kann leider bisher immer nur ein paar einstellen.
Ich bin eben von der Aitutaki-Tour wiedergekommen und es war traumhaft. In kurz: Tolles Wetter, cruising in der riiiiiiiesen Lagune zwischen den einzelnen Inseln auf nem Boot, fantastisches Mittagessen, schnorcheln, tolle Fotos machen und die Seele baumeln lassen. Ich bin immer noch ganz begeistert. Sollte es jemanden mal in die Ecke verschlagen, ist Aitutaki definitiv ein muss!
Hab auf der Tour zwei Maedels aus Deutscheland kennengelernt, die im Moment in Neuseeland arbeiten. Die werde ich am naechsten Dienstag wohl noch in Auckland treffen. Freu mich schon!
Das nur kurz dazu, weil ich eh noch online war.
Ooooh, es war soooooo toll!!!!! :-)